8 beste Alternativen zu Runn.io für die Ressourcenplanung

choix de solutions alternatives à Runn.io

Melden Sie sich KOSTENLOS an und beginnen Sie mit der Nutzung von Teambook!

Kostenlose 14-tägige Testversion

Sie kennen und/oder verwenden das Tool Runn.io, möchten aber gerne mehr darüber erfahren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen mehrere Alternativen zu Runn.io, dem Tool zur Verwaltung und Planung von Ressourcen, vor.

Runn.io ist ein sehr gutes Tool zur Ressourcenplanung für kleine Teams. Aber wenn Sie den Funktionsumfang von Runn.io überschreiten, wie geht es dann weiter? Hier sind acht weitere Alternativen zu Runn.io für wachsende und wachstumsorientierte Teams.

Warum sollten Sie Alternativen zu Runn.io finden?

Runn.io bietet eine zentrale Plattform, auf der Projektleiter und Teams verschiedene Aspekte ihrer Projekte planen, verfolgen und analysieren können, darunter die tägliche Verwaltung von Ressourcen, Zeitplänen, Budgets und die Planung von Kapazitäten.

Darüber hinaus bietet Runn Integrationen mit beliebten Projektmanagement-Tools, Kooperationsplattformen und Buchhaltungssoftware.

Die Ressourcenverwaltungssoftware ist darauf ausgelegt, komplexe Projektplanungsszenarien zu bewältigen. Bei kleineren oder weniger komplexen Projekten können die umfangreichen Funktionen und Möglichkeiten von Runn jedoch überwältigend oder unnötig sein.

Obwohl die Software eine solide Grundlage für die Verwaltung von Ressourcen bietet, kann es für manche Organisationen schwierig sein, das Tool an ihre genauen Bedürfnisse anzupassen.

Teambook, die Nr. 1 Alternative, um Ihre Projektressourcen einfach und effektiv zu verwalten

Teambook gehört zu den Tools für die Verwaltung und Planung von Ressourcen, die den Anspruch haben, einfach und intuitiv bedienbar zu bleiben. Dies ist eines der Kriterien, die den Unterschied zu vielen anderen und guten Tools ausmachen. Wenn Ihre Organisation Projekte verwaltet, die sich tendenziell schnell ändern und an denen viele Menschen beteiligt sind (verschiedene Arten von Mitarbeitern, Berater, Kunden, Auftragnehmer usw.), ist Teambook DIE Lösung.

Teambook bietet sich für alle Arten von Unternehmen an, die Ressourcen verwalten. Es ist sehr nützlich für Branchen wie Agenturen, Ingenieurbüros, Beratungsfirmen, IT-Dienstleister oder auch Dienstleistungsunternehmen im Bauwesen.

Bei Teambook sind dies die wichtigsten Funktionen, die Sie finden können:

Visuelle Planung und Zuteilung von Personalressourcen

Sie erhalten einen Überblick über die Arbeitsbelastung Ihrer Berater und sehen in kürzester Zeit, welche Talente zur Verfügung stehen.

die für jedes Projekt aufgewendete Zeit nachverfolgen

So können Sie die Zeit Ihrer Mitarbeiter optimal nutzen und erhalten einen aussagekräftigen Hinweis auf die Rentabilität Ihrer Organisation.

Analyse des mittelfristigen Kapazitätsmanagements

Verabschieden Sie sich von Ungenauigkeiten und werden Sie zum Planungs-Ass!

Teambook unterscheidet sich in verschiedenen Punkten von seinen Konkurrenten:

  • Seine Einfachheit und Intuitivität, die beide sehr visuell sind
  • Schweizer Lösung: qualitativ hochwertig, präzise und sicher
  • Reaktiver und mehrsprachiger (europäischer) Support
  • Ehrliche Preisgestaltung pro Projekt und nicht pro Nutzer
  • Schnelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine Preisgestaltung pro Projekt und nicht pro Nutzer.

Float, ein Planungstool für kleine Teams und Unternehmen

Float konzentriert sich auf die Unterstützung von kleinen Teams und Unternehmen. Seine Funktion zur Ressourcenplanung erleichtert die effiziente Organisation kleiner Teams. Die Plattform verfügt über eine integrierte Zeiterfassung und bietet grundlegende Berichte und Analysen, was zu einem erheblichen Upgrade gegenüber der manuellen Verwaltung von Ressourcen über Tabellenkalkulationen führt.

Hauptfunktionen von Float

  • Die Verwaltung von Ressourcen
  • Verfügbarkeit des Teams
  • Aktualisierungen und Benachrichtigungen in Echtzeit
  • Berichte und Analysen

Floats Schwächen

  • Float konzentriert sich hauptsächlich auf die kurzfristige Planung und Ressourcenzuweisung, was bedeutet, dass einige der umfassenden Projektmanagementfunktionen, die andere Tools bieten, fehlen können. Float verfügt nicht über ein Werkzeug für das mittelfristige Kapazitätsmanagement.
  • Das Tool verfügt möglicherweise nicht über eine so breite Palette an nativen Integrationen wie andere Plattformen für Ressourcenmanagement oder Projektmanagement.
  • Amerikanisches Tool, keine mehrsprachige Unterstützung
  • Daten in den USA gespeichert.

Die Preisgestaltung von Float

  • Preismodell pro Nutzer.
  • Ressourcenplanung ($7,50 pro Benutzer/Monat): Kapazitätsberichte und unbegrenzte Projekte.
  • Ressourcenplanung und Zeiterfassung ($12,50 pro Nutzer/Monat): Vergleichen Sie Schätzungen mit den tatsächlichen Daten und erfassen Sie die Stunden mit der mobilen Anwendung.
  • Ein zusätzlicher Betrag von 7,50 $ pro Nutzer und Monat muss zusätzlich zu den monatlichen Gebühren berechnet werden, wenn Sie eine vorrangige Integration und Unterstützung benötigen.

Resource Guru, eine intuitive und erschwingliche Lösung für das Ressourcenmanagement

Resource Guru.app ist eine schnelle und flexible Möglichkeit, Ressourcen zu planen und Projekte zu planen.

Hauptfunktionen von Resource Guru

  • Verwalten Sie Personen, Ausrüstung und Besprechungsräume an einem Ort.
  • Organisieren Sie Ihr Team nach Belieben und finden Sie schnell die Person, die Sie brauchen.
  • Weisen Sie Arbeit zu, buchen Sie Urlaub und ändern Sie Zeitpläne in Sekundenschnelle.
  • Verfolgen Sie die Verfügbarkeit in Echtzeit und vermeiden Sie unrealistische Auslastungen.
  • Halten Sie Ihr Team mit persönlichen Dashboards und E-Mails zur täglichen Planung auf dem Laufenden.
  • Analysieren Sie Nutzungsraten, Kunden und Projekte, um genauere Prognosen und Budgets zu erstellen.

Die Schwächen von Resource Guru

  • Die Zuweisung von Aufgaben nach Tags fehlt.
  • Die grafische Benutzeroberfläche ist alt.
  • Begrenzte Flexibilität bei der Buchung von Zeitfenstern für die Mitarbeiter.
  • Sobald keine Ressourcen mehr zur Verfügung stehen, wird der Zeitplan unübersichtlich.

Die Preisgestaltung von Resource Guru

  • Preismodell pro Nutzer
  • Grasshopper: 5 $/Benutzer/Monat (monatliche Abrechnung) oder 4,16 $/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung)
  • Blackbelt: 8 $/Benutzer/Monat (monatliche Abrechnung) oder 6,65 $/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung).
  • Master: 12 $/Benutzer/Monat (monatliche Abrechnung) oder 10 $/Benutzer/Monat (jährliche Abrechnung).

Teamwork, Zusammenarbeit und Straffung von Prozessen

Mit Teamwork soll die Zusammenarbeit verbessert und die Prozesse für Teams aller Größen rationalisiert werden. Die anpassungsfähige Navigation und die Visualisierungen von Arbeitsabläufen sorgen für Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit für die Anwender.

Die Plattform vereinfacht die Kommunikation mit den Kunden, indem sie Funktionen zur Genehmigung von Projektelementen bereitstellt. Darüber hinaus bieten die Funktionen zur Zeiterfassung wertvolle Informationen über abrechenbare Stunden und ermöglichen ein besseres Verständnis der Dauer von Aufgaben.

Hauptfunktionen von Teamwork

  • Verfolgung von Aufgaben
  • Überwachung der Rentabilität
  • Planung von Ressourcen
  • Vorlagen

Die Schwächen von Teamwork

  • Seine umfangreichen Funktionen machen ihn komplex
  • Jede Ressource muss über eine E-Mail-Adresse bekannt sein und wird in Rechnung gestellt, was schnell sehr teuer wird.
  • Die Funktionen zur Erstellung von Berichten entsprechen möglicherweise nicht den Anforderungen von Teams, die tiefgehende Analysen benötigen.

Preisgestaltung von Teamwork

  • Preismodell pro Nutzer.
  • Startplan ($8,99 pro Nutzer/Monat): Dashboards und personalisierte Posteingänge.
  • Lieferplan (13,99 $ pro Nutzer/Monat): mindestens 3 Nutzer, Zeiterfassung und Rechnungsstellung.
  • Wachstumsplan ($24,99 pro Benutzer/Monat): mindestens 5 Benutzer, 50 Projektvorlagen und Verwaltung der Arbeitslast.

Teamdeck.io, eine All-in-One-Alternative für kleine Teams

Wie Float richtet sich auch Teamdeck an kleine Teams und Unternehmen. Es ist ideal für Organisationen, die nach einer All-in-One-Lösung suchen, die einen intuitiven Überblick über ihr Projektportfolio bietet.

Es soll kleinen Teams sowohl einen Überblick als auch eine granulare Kontrolle über die Verwaltung von Ressourcen und Projekten bieten. Die Funktionalität umfasst Ressourcenplanung, Projektplanung, Stundenpläne, Budgets, Auslastung, Leistung usw. – alles von einer einzigen Plattform aus.

Hauptfunktionen von Teamdeck

  • Die Kalenderansicht von Teamdeck: Sie zeigt Ressourcenzuweisungen, Urlaub, Verfügbarkeit und wie sie ihre Zeit verbringen – das macht es einfacher, die richtigen Leute für die richtigen Aufgaben zu finden und Über- oder Unterbeschäftigung zu vermeiden.
  • Eine solide Finanz- und Budgetplanung: Was Projektleitern helfen kann, die Rentabilität von Projekten zu erhalten. Es gibt klare Informationen über den Stundenzettel und die Rechnungsstellung, sodass Sie verfolgen können, woran Sie arbeiten und wie viel es gekostet hat – allerdings finden manche die Berichtsfunktion zufällig.
  • Eine API, mit der Sie auf die Daten Ihrer Anwendung zugreifen und diese aktualisieren können – wenn Sie es wünschen – sowie Integrationen mit Slacket HR-Tools, um die Kommunikation und Transparenz zwischen Teams zu unterstützen.

Die Schwächen von Teamdeck

  • Komplexes System, das von Informatikern für Informatiker entwickelt wurde.
  • Teamdeck wurde von einer IT-Firma als Randgeschäft entwickelt; es ist somit nicht Kerngeschäft und seine Entwicklung und Unterstützung können darunter leiden.
  • Schwierige Vertrautheit mit dem Werkzeug

Die Preisgestaltung von Teamdeck

  • Preismodell pro Nutzer.
  • Geschäftsplan: 3,99 $ pro Teammitglied /Monat – 1 $ pro Basisressource /Monat

Forecast.app, eine KI-basierte Lösung

Forecast.app ist eine weitere KI-basierte Ressourcenmanagementlösung, die Arbeit, Ressourcen und Finanzen in einer benutzerfreundlichen Plattform rationalisiert. Forecast ist auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen zugeschnitten, insbesondere auf die Bedürfnisse von Führungskräften und Managern, die sich einen vollständigen Überblick über das Projektportfolio und die Verfügbarkeit von Ressourcen auf einer einzigen Plattform verschaffen möchten. Es lässt sich an alle Arten von Branchen anpassen.

Hauptfunktionen von Forecast.app

  • Projektmanagement
  • Verwaltung von Ressourcen
  • Finanzielle Leitung
  • Berichte und Analysen
  • Online-Unterstützung (Forum, Tutorials …)
  • Technischer Support (Telefon, E-Mail, Chat …)

Die Preisgestaltung von Forecast.app

Der Preis für Forecast.app beträgt 24 € pro Monat und Benutzer. Dieser Preis kann sich jedoch ändern, da der Herausgeber dieser SaaS-Software verschiedene Optionen anbietet, um den Bedürfnissen seiner Benutzer gerecht zu werden: Anzahl der Lizenzen, zusätzliche Funktionen, Add-ons …

  • Preismodell pro Nutzer
  • Standard: 24 € / Monat / Nutzer
  • Pro: 39 € / Monat / Nutzer
  • Unternehmen: nach Kostenvoranschlag
  • Premium: nach Kostenvoranschlag

Productive.io, eine skalierbare Plattform zur Ressourcenverwaltung für Agenturen jeder Größe

Productive.io ist eine cloudbasierte Projektmanagementplattform für professionelle Dienstleistungsunternehmen, Agenturen und Studios. Sie positioniert sich als „End-to-End“-Tool, das mit Ihrer Verkaufspipeline beginnt und dann zum Ressourcen- und Projektmanagement übergeht.

Es ermöglicht den Nutzern, die Zeit ihres Teams zu verfolgen, Projekte und Budgets zu verwalten und einfach Rechnungen zu erstellen.

Productive.io positioniert sich als Synonym für Rentabilität. Es legt einen starken Fokus auf die Finanzen, einschließlich der Kostensätze für Mitarbeiter und der Gemeinkosten des Unternehmens. Es kann auch Ihre zukünftigen Einnahmen durch Ressourcenplanung und Projektfortschrittsberichte vorhersagen. Die Überwachung dieser Maßnahmen kann Ihnen helfen, Ihre Gewinnspannen unter Kontrolle zu halten.

Hauptfunktionen von Productive.io

  • Verwaltung der Rentabilität von Projekten
  • Budgetierung: Verfolgung von Budgets und Gewinnspannen in Echtzeit
  • Projekte: Rationalisierung der Arbeit und Fokus auf Teams, damit sie sich auf die Prioritäten konzentrieren.
  • Rechnungsstellung: Zeitersparnis bei Rechnungen, die mithilfe der nachverfolgten fakturierbaren Zeit erstellt werden.
  • Verkauf: Blick auf den Verkaufsprozess mit dem Verkaufstrichter, der nach Schritten konfiguriert werden kann.
  • Ressourcenplanung: Makroansicht der Kapazität des Unternehmens.

Die Schwächen von Productive.io

  • Komplexität der Einrichtung und der Schulung im Umgang mit dem Tool für alle Nutzer.
  • Ziemlich steile Lernkurve
  • Spezifische Zielgruppe: nicht für alle Wirtschaftszweige geeignet.

Die Preisgestaltung von Productive.io

  • Preismodell pro Nutzer
  • Essential: ab $17/Monat
  • Professionell: ab 24 $/Monat
  • Ultimate: ab 32 $ /Monat
  • Unternehmen: nach Kostenvoranschlag

Mosaic – eine weitere schnelle Alternative, die durch KI beschleunigt wird

Wie Teambook ist auch Mosaic ein webbasiertes Ressourcenmanagement-Tool, mit dem Sie Ihre Personal- und Projektdaten zentralisieren können. Mit Ressourcen- und Portfolioinformationen zur Hand können Sie den Einsatz von Ressourcen optimieren, Pläne auf Kurs halten und Projekte zu einer kosteneffizienten Lieferung führen.

Mosaic ist stolz auf den Einsatz von KI zur Beschleunigung der Projekt- und Ressourcenplanung. Die KI von Mosaic erkennt automatisch die richtigen Projekte für die richtigen Personen und die richtigen Personen für die richtigen Projekte. Sie kann auch Daten aus früheren Projekten verwenden, um die Arbeitsbelastung und das Einkommen vorherzusagen.

Er übernimmt die Kapazitätsplanung, indem er den Rollenbedarf aufspürt und Sie darauf hinweist, dass es Zeit für eine Einstellung sein könnte.

Mosaic-Funktionen Werkzeug zur Verwaltung von Ressourcen

Hauptfunktionen von Mosaic

  • Ressourcenzuweisung per Drag & Drop
  • Berichte in Echtzeit
  • Ansicht der Kompetenzprofile der Mitarbeiter
  • KI-Prognose zukünftiger Projekte und Vorschläge für neue Projektzeitpläne auf der Grundlage der Verfügbarkeit von Ressourcen.

Die Schwächen von Mosaic

  • Aufgaben werden unzugänglich, sobald sie erledigt sind. Keine Rückblicke darauf, was wann erledigt wurde.
  • Mobile Funktion, die gelegentlich Probleme mit Formeln und Synchronisationen hat.

Die Preisgestaltung von Mosaic

  • Preismodell pro Nutzer
  • Teamplan: ab 9,99 US-Dollar pro Monat und Nutzer
  • Geschäftsplan: ab 14,99 US-Dollar pro Monat und Nutzer
  • Unternehmenspauschale: auf Anfrage.

Welche Alternative zu Runn.io ist also besser?

Ihr Anwendungsfall und Ihre geschäftlichen Anforderungen sind einzigartig, daher gibt es keine „richtige“ Antwort auf diese Frage.

Jedes Planungs- und Ressourcenmanagement-Tool hat Vor- und Nachteile – sei es, weil sie unterschiedliche Funktionen für verschiedene Märkte bieten oder weil Dinge wie UX und Design so subjektiv sind.

Deshalb empfehlen wir Ihnen immer, es vor dem Kauf auszuprobieren. Teambook bietet Ihnen eine kostenlose Test version an, mit der Sie alle Funktionen ausprobieren können, ohne Ihre Bankdaten eingeben zu müssen!

Sie können das Tool 14 Tage lang erkunden, indem Sie Ihre Daten verwenden und mit Projekten spielen. Wenn Sie möchten, steht Ihnen auch der Kundenservice für eine Demonstration zur Verfügung.

Richten Sie Ihre kostenlose Testversion mit wenigen Klicks unten ein. Los geht’s!

Melden Sie sich KOSTENLOS an und beginnen Sie mit der Nutzung von Teambook!

Kostenlose 14-tägige Testversion

Melden Sie sich KOSTENLOS an und beginnen Sie mit der Nutzung von Teambook!

Kostenlose 14-tägige Testversion