Lösung für die Verwaltung von Projektressourcen
Ist ein Teil der Projektteams überlastet, während andere unterbeschäftigt sind? Bei der Planung werden die Fähigkeiten der einzelnen Personen nicht berücksichtigt? Ihr Unternehmen verfügt nicht über eine zuverlässige und einheitliche Planungsgrundlage?
Teambook bringt die Lösung für diese Probleme und ermöglicht es, das Management von Projektressourcen zu optimieren!


Über die Planung in Echtzeit informiert werden
Teambook bietet jedem einen schnellen und einfachen Zugang zu den erwarteten Terminplänen. Mithilfe dieser Lösung können Projektteams in Echtzeit Aktualisierungen des Zeitplans einsehen, sei es auf ihrem Bildschirm, in ihrem Kalender oder durch E-Mail-Benachrichtigungen. Diese Echtzeitsichtbarkeit ermöglicht es ihnen, über die neuesten Änderungen und Anpassungen auf dem Laufenden zu bleiben, ihre Aktivitäten entsprechend zu planen und möglichen Änderungen vorzugreifen.


Die Organisation meines Alltags vereinfacht!
Teambook erleichtert die Synchronisation mit meinem Kalender erheblich und hilft mir, meine Woche besser zu organisieren.
Simon F., :ratio
Risiken der Arbeitsüberlastung begrenzen
Mit Teambook ist es möglich, Ressourcen ausgewogen zu planen und zuzuweisen, wobei die aktuelle Arbeitsbelastung und die Verfügbarkeit der Ressourcen berücksichtigt werden. Durch die Vermeidung von Überbelegungen und die effiziente Verteilung von Aufgaben beugt Teambook Überlastungssituationen vor, die zu Übermüdung und Burnout-Risiko führen können.

Erleichterung der kurzfristigen Planung
Es wird einfacher, die Ressourcen entsprechend den sich ändernden Anforderungen und Prioritäten zu organisieren. Berater erhalten einen schnellen Überblick über ihre Arbeitsbelastung, Termine und Verfügbarkeiten und können so ihre kurzfristigen Aktivitäten proaktiv planen.


Vom Kunden angekündigte Änderungen in letzter Minute verwalten
Teambook ermöglicht es, Zeitpläne schnell anzupassen und Ressourcen neu zuzuweisen, um auf neue Anforderungen reagieren zu können. Die Lösung ermöglicht eine sofortige und transparente Kommunikation zwischen dem Berater und dem Kunden, wodurch Änderungen leichter berücksichtigt und Aufgaben und Termine aktualisiert werden können.
Verfolgung der tatsächlichen Zeiten
Das Zeiterfassungsmodul von Teambook kann mit den geplanten Daten vorausgefüllt werden. Jeder kann auch einfach und detailliert die für jedes Projekt geleisteten Arbeitsstunden erfassen, die dann als Grundlage für die genaue Abrechnung der erbrachten Leistungen mit den Kunden dienen können. Diese genaue Überwachung der zugewiesenen Ressourcen trägt somit zur Optimierung des Zeitmanagements und damit der Gewinnspannen bei!

Découvrez nos études de cas

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Melden Sie sich KOSTENLOS an und beginnen Sie mit der Nutzung von Teambook!
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Zu den Vorteilen gehört eine effiziente Zeitplanung, die die Fähigkeiten und Verfügbarkeiten jedes Einzelnen berücksichtigt und so Überlastungen und Leerlaufzeiten vermeidet. Einige Tools, wie z. B. Teambook, ermöglichen auch die genaue Verfolgung der tatsächlich für ein Projekt aufgewendeten Zeit.
Es ist entscheidend, ein Tool zu wählen, das den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens entspricht. Achten Sie darauf, dass es erweiterte Planungsfunktionen, eine benutzerfreundliche Oberfläche, Kompatibilität mit anderen Tools und eine solide Sicherheit bietet.
Ein Ressourcenmanagement-Tool ermöglicht es den Beratern, ihre Zeit besser zu planen, zu organisieren und zu verwalten, was zu einer höheren Produktivität führt.
Nein, die Tools zur Ressourcenverwaltung stehen Unternehmen jeder Größe zur Verfügung.
Es ist ratsam, gründlich zu recherchieren, Nutzermeinungen zu lesen, Empfehlungen einzuholen und Demos zu testen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Achten Sie darauf, dass Sie eine Software wählen, die einen guten Ruf genießt, zuverlässig ist und einen guten Kundensupport bietet.