Zeit ist Geld: Wie die Planung die Umsätze von Dienstleistungsunternehmen steigern kann

Planning improves revenues

Melden Sie sich KOSTENLOS an und beginnen Sie mit der Nutzung von Teambook!

Kostenlose 14-tägige Testversion

Das Element eines effektiven Projektmanagements ist eine proaktive Ressourcenorganisation. Eine gute Ressourcenstrategie ist eine ausgewogene Mischung aus Verfahren, Innovation und Automatisierung. So können professionelle Dienstleistungsunternehmen effizienter arbeiten, indem sie einem Projekt die richtigen Mitarbeiter, Zeit und Werkzeuge zuweisen und sicherstellen, dass Projekte mit großer Wirkung erfolgreich sein können.

Laut dem PMI’s Pulse of the Profession 2020 kann eine schlechte Planung bis zu 11,4 % der Ressourcen eines Unternehmens aufbrauchen. Um also die Unternehmensressourcen zu maximieren und einen zuverlässigen Projektzeitplan zu erstellen, müssen Projektmanager ein effektives Ressourcenmanagement in Betracht ziehen, noch bevor sie das Projekt selbst in Betracht ziehen.

Verstehen von Ressourcenmanagement

Bei der Planung und Verwaltung von Projektressourcen geht es darum, die Ressourcen einer Organisation zu ermitteln und zu verwalten, um ihre Effizienz zu maximieren. Das Ressourcenmanagement wird durch den Wunsch nach Effizienz und Optimierung motiviert. Kurz gesagt ist das Ressourcenmanagement ein Teilbereich des Projektmanagements, bei dem es darum geht, mit weniger mehr zu erreichen. Ressourcenverschwendung kann in der Wirtschaft tödlich sein; daher erfordert jedes Projekt ein effektives Ressourcenmanagement.

Projektmanager suchen stets nach Möglichkeiten, die Rentabilität eines Projekts zu erhöhen. Der Ressourcenplanungsprozess wirkt sich während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts aus und erhöht den Gesamtgewinn. Management-Ressourcen können den ROI durch Kostensenkungen, Verbesserungen der Produktqualität oder Wiederholungsaufträge von zufriedenen Kunden erhöhen.

Gründe für die Bedeutung des Ressourcenmanagements in professionellen Dienstleistungsunternehmen

Das Ressourcenmanagement ist entscheidend für die Steigerung der Rentabilität und Nachhaltigkeit eines Dienstleistungsunternehmens. Prüfen Sie, wie der Ressourcenbedarf im Projektmanagement dazu beitragen kann, den Gewinn und das Ergebnis von Dienstleistungsunternehmen zu steigern.

1. Erhebliche Senkung der Kosten für Projektressourcen

Laut Deloitte hat die Kostensenkung Vorrang vor anderen Geschäftsprogrammen.

Ressourcenmanager können kosteneffiziente weltweite Ressourcen von kostengünstigen Standorten mit unternehmensweiter Sichtbarkeit nutzen. Die richtige Mischung aus globalen und regionalen Ressourcen hilft bei der Senkung der Projektkosten. Indem sie die richtigen Ressourcen dem richtigen Projekt zuweisen, können sie die Lieferung pünktlich und innerhalb des Budgets abschließen. Ressourcenmanager können die Kosten unter Kontrolle halten, indem sie wichtige Ressourcen gleichmäßig auf alle Projekte verteilen, anstatt sich auf ein einziges Projekt mit hoher Priorität zu konzentrieren.

2. Steigerung der Einnahmen und der Ressourcennutzung

Wenn Mitarbeiter hochspezialisiert sind, mehrere Berichtslinien haben und geografisch verstreut sind, kann es äußerst schwierig sein, diese Ressourcen optimal zu nutzen. Ein gutes Ressourcenmanagement kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, diese Komplexität zu überwinden, Ressourcen strategisch einzusetzen und proaktiv Einnahmemöglichkeiten zu ermitteln.

3. Steigerung der Produktivität bei gleichzeitiger Verringerung der Verschwendung

Eine gezielte Kontrolle und Zuweisung von Ressourcen ermöglicht es Ihnen, Bereiche zu ermitteln, in denen Sie sie besser einsetzen können. Es kann Sie auch ermutigen, Bereiche zu identifizieren, in denen Sie Ressourcen verlagern und deren Bedeutung erhöhen können. Nehmen Sie an, Sie sind ein Geschäftsinhaber oder Manager. Wenn Sie bemerken, dass ein Teammitglied über starke zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügt, können Sie darum bitten, dass es von einer Back-Office-Rolle in eine Rolle versetzt wird, in der es direkt mit Kunden kommuniziert. Auf diese Weise können Sie die zwischenmenschlichen Fähigkeiten des Teammitglieds besser nutzen und seinen Wert für das Unternehmen steigern.

4. Hilft bei der Verfolgung der Ressourcenverfügbarkeit und sorgt für Transparenz

Die Ressourcenzuweisung kann dabei helfen, Angebot und Nachfrage nach Ressourcen zu bestimmen. So haben Sie die Kontrolle über die Ressourcen und können Projekte effektiv und effizient an Kunden liefern. Indem Sie lernen, wie man die Ressourcennutzung berechnet und alle Ressourcen eines Unternehmens identifiziert, können Sie mehr Klarheit schaffen und die Teammitglieder ermutigen, die Ressourcen freier zu nutzen.

5. Verbesserung der Sichtbarkeit des Engagements und der Reaktionsfähigkeit des Unternehmens

Ein effektives Ressourcenmanagement ist erforderlich, um den Überblick über die Kapazitäten zu behalten, Trends zu überwachen und sich an sie anzupassen sowie Ressourcenprobleme zu erkennen. Im Falle von Ressourcenkonflikten oder -unterbrechungen bieten Methoden des Ressourcenmanagements, die Transparenz und Sichtbarkeit der verfügbaren Ressourcen und ihrer Nutzung fördern, Ihrem Unternehmen mehr Kontrolle.

6. Umgang mit Ressourcenknappheit in einem schnelllebigen Geschäftsumfeld

Wenn für den Beginn eines neuen Projekts eine bestimmte Qualifikation erforderlich ist, sorgt die Planung dafür, dass eine passende Ressource innerhalb der Einrichtung gefunden wird. Da diese Ressourcen in der Regel aktiv in Projekten eingesetzt werden, wird die Umsetzung der Out-Rotation-Strategie den Start eines neuen Projekts erleichtern. Eine andere Ressource mit den Mindestvoraussetzungen kann als Backfill dienen, um die freie Stelle zu besetzen.

7. Gewinnsteigerung durch den Einsatz von Prognosetechniken

Tools und Techniken für das Management von Projektressourcen, wie z. B. die Vorhersage von Projektfinanzen, einschließlich Kosten, Gemeinkosten, Einnahmen und Projektmargen, ermöglichen es Ihnen, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und die Projektkosten im Voraus zu kontrollieren. Diese Erkenntnisse können Ihnen helfen, Geld zu sparen und den Gewinn zu steigern, indem Sie den richtigen Ressourcenmix zusammenstellen.

8. Verbesserung des Teams

Das Geheimnis der employee Mitarbeiterbindung bei professionellen Dienstleistungen hat ein starkes Team, das effektiv kommuniziert und seine spezifischen Aufgaben versteht. Im Projektmanagement stärkt die Planung die Teams, indem sie die Mitarbeiter über alles informiert, von den Produktionsmitteln über das Gerät bis hin zu den Arbeitsanforderungen. Teammitglieder, die verstehen, was von ihnen und ihren Ressourcen erwartet wird, werden auch am besten funktionieren.

Effizienz und Optimierung

Die Entwicklung, Überwachung und Nutzung geeigneter Metriken ist entscheidend für die Optimierung Ihrer Ressourcenmanagement-Praktiken. Die Kombination eingehender, datengesteuerter Ideen mit einer leistungsstarken  projectProjektmanagement-Softwarelösung ist der effizienteste Weg zur Messung und Optimierung des Ressourcenmanagements in Ihrem Unternehmen. Eine Software für das Ressourcenmanagement kann die Effizienz erheblich steigern und Zeit sparen, indem Entscheidungsprozesse rationalisiert und manuelle Schritte reduziert werden.

Melden Sie sich KOSTENLOS an und beginnen Sie mit der Nutzung von Teambook!

Kostenlose 14-tägige Testversion

Melden Sie sich KOSTENLOS an und beginnen Sie mit der Nutzung von Teambook!

Kostenlose 14-tägige Testversion