Ressourcenverwaltungslösung für Dienstleistungsunternehmen im Baugewerbe
Als Architekt und Baufachmann müssen Sie
die Planung Ihrer zahlreichen Mitarbeiter und Subunternehmer an mehreren Projekten parallel bewältigen. Teambook kann Ihnen dabei helfen.
Verfolgen Sie den Fortschritt von Bauprojekten und verwalten Sie Dutzende von Projekten mit einem Tool wie Teambook.


Bessere Einhaltung der Fristen für Bauprojekte
Um die Zeitvorgaben für Bauprojekte besser einhalten zu können, ist es entscheidend, mögliche Verzögerungen, die auftreten können, zu berücksichtigen. Mit Teambook können Sie die Auswirkungen von Ressourcenkürzungen und Scope-Drifts visualisieren, um schnell zu verstehen, ob Anpassungen erforderlich sind, um die Projektzeitpläne auf Kurs zu halten, ohne auf Hindernisse zu stoßen. Dank dieser erhöhten Transparenz werden Sie in der Lage sein, die Kapazität zu überprüfen und die notwendigen Zuweisungen vorzunehmen, um einen reibungslosen Projektfortschritt zu gewährleisten.
Viele Unternehmen im Baudienst vertrauen uns!





Die Organisation meines Alltags vereinfacht!
Teambook erleichtert die Synchronisation mit meinem Kalender erheblich und hilft mir, meine Woche besser zu organisieren
Simon F., :ratio
Erleichterung der kurzfristigen Planung
Projekte können sich ständig ändern. Für mehr Flexibilität erstellen und passen Sie Ihre Pläne einfach an, mit der Gewissheit, dass niemand überbucht ist, auch nicht bei kurzfristigen Projekten. Kurzfristige Planungen von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten sind mit Teambook problemlos möglich.


Erleichterung der mittel- bis langfristigen Planung
Suchen Sie nicht weiter, Teambook ist hier, um Ihnen zu helfen! Mit Teambook erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Ihren Projektplan, sodass Sie Ihr gesamtes Projektportfolio, einschließlich aller Phasen und Meilensteine, besser überblicken können. Dank dieser besseren Übersicht wissen Sie genau, was Sie priorisieren müssen und wie Sie Ihre Arbeit optimal organisieren können.
Verbesserung des Rufs der Organisation Ihres Unternehmens in der Baubranche
Bieten Sie den Kunden die Qualität, die sie erwarten, indem Sie den Teams die Zeit und die Werkzeuge geben, die sie für ihren Erfolg benötigen. Die Teambook-Ressourcenverwaltungssoftware hält realistische Arbeitsauslastungen aufrecht und stellt sicher, dass nachgefragte Geräte nie doppelt gebucht werden. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr Baudienstleistungsunternehmen einen ausgezeichneten Ruf in Bezug auf die Organisation aufrechterhält.


Umgang mit Änderungen in letzter Minute
Mit Teambook können Sie problemlos auf Änderungswünsche reagieren und Ihre Planung entsprechend anpassen. Sie können die Verfügbarkeit Ihrer Ressourcen in Echtzeit einsehen, die für neue Aufgaben am besten geeigneten Teammitglieder identifizieren und die Ressourcen effizient umverteilen. Durch den Einsatz unserer Ressourcenmanagement-Software können Sie Störungen durch Änderungen in letzter Minute minimieren, die Produktivität Ihres Teams aufrechterhalten und agil und reaktionsschnell auf Kundenbedürfnisse reagieren.

Ihre Projektressourcen, die an klassische Methoden gewöhnt sind
In Ihrem Baudienstleistungsunternehmen sind Ihre Ressourcen noch nicht ganz mit digitalen Werkzeugen vertraut.
Teambook kann Ihnen dabei helfen. Führen Sie Ihre Teams schrittweise an die Digitalisierung dieser Organisationsprozesse heran, indem Sie automatische Kalendersynchronisationen nutzen. Verabschieden Sie sich von papierbasierten Planungstabellen und tun Sie etwas Gutes für unseren Planeten!
So werden sich Ihre Teams schnell wohlfühlen und die Produktivität Ihres Beratungsunternehmens profitiert eindeutig davon!
Fallstudie
Unternehmen bau und einbau von küchen22 Beschäftigte
22 salariés
Problematik
Schwer einzuhaltende Fristen und eine mangelhafte Kommunikation sowohl mit Subunternehmern als auch mit Kunden.

Die Lösung 
Das mittelständische Unternehmen für den Einbau hochwertiger Küchen, das Marc leitet, beschäftigt 22 Mitarbeiter. Außerdem bietet es einem Netzwerk von etwa 20 Partnern Arbeit. Jede Installation entspricht einem Projekt und es ist unerlässlich, die Planung genau zu verwalten, sowohl um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter verfügbar sind, als auch um sie über geplante Aufgaben zu informieren. Marc entschied sich für Teambook, weil es einfach zu bedienen ist und die Möglichkeit bietet, die Projektplanung auszudrucken, sodass er sie seinen Mitarbeitern jeden Morgen zur Kenntnis bringen kann. Marcs Partner haben Echtzeitzugriff auf die Planung, die sie über einen Hyperlink abrufen können, und die digitalsten unter ihnen synchronisieren die Informationen direkt mit ihrem Firmenkalender.
Diese bessere Organisation und Transparenz ermöglicht Marcs Unternehmen eine nicht zu unterschätzende Zeitersparnis, eine bessere Einhaltung der Fristen und dies erklärt sicherlich zum Teil den ausgezeichneten Ruf!
Melden Sie sich KOSTENLOS an und beginnen Sie mit der Nutzung von Teambook!
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Der Einsatz von Software für das Ressourcenmanagement hat für Dienstleistungsunternehmen im Baugewerbe mehrere Vorteile.
Zunächst einmal ermöglicht dies eine bessere Ressourcenzuweisung, was bedeutet, dass Projekte effizienter und kostengünstiger verwaltet werden können.
Darüber hinaus erleichtert die Software die Planung und Organisation von Aufgaben, indem sie Fristen optimiert und Verzögerungen vermeidet.
Schließlich können Sie auch die für Projekte aufgewendete Zeit verfolgen, zukünftige Angebote optimieren und detaillierte Berichte für eine bessere Entscheidungsfindung erstellen.
Bei der Auswahl einer Software zur Ressourcenverwaltung für Ihr Baudienstleistungsunternehmen sollten Sie mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigen.
Bewerten Sie Ihre spezifischen Anforderungen an die Ressourcenverwaltung, indem Sie die wichtigsten Funktionen identifizieren, die Sie benötigen, wie z. B. Projektplanung, Geräteverwaltung und Berichterstellung.
Achten Sie darauf, dass die Software benutzerfreundlich und leicht zu bedienen ist, damit Ihr Team sie schnell übernehmen kann.
Überprüfen Sie auch die Kompatibilität mit anderen Tools und Systemen, die Sie bereits verwenden. Sehen Sie sich die Meinungen anderer Nutzer an und fordern Sie Demos oder kostenlose Testversionen an, um zu beurteilen, ob die Software Ihren Erwartungen entspricht.
Eine Software zur Ressourcenverwaltung optimiert die Zuweisung von Ressourcen, indem sie die Verfügbarkeit und die Fähigkeiten jedes Teammitglieds identifiziert. Sie erleichtert die Planung, indem sie jedem Projekt automatisch die am besten geeigneten Ressourcen zuweist und Über- oder Unterauslastungen vermeidet. Dadurch wird die betriebliche Effizienz optimiert und die Arbeitskosten werden gesenkt.
Eine Ressourcenverwaltungssoftware für Dienstleistungsunternehmen im Baugewerbe sollte mehrere wesentliche Funktionen bieten. Sie sollte die Planung von Projekten, die Zuweisung von Ressourcen, die Verfolgung von Aufgaben, die Verwaltung von Zeitplänen, die Verwaltung von Fähigkeiten, die Erstellung von Berichten, die Zusammenarbeit von Teams und die Integration mit anderen Tools und Systemen, die das Unternehmen verwendet, ermöglichen.
Eine Software zur Ressourcenverwaltung erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den Teams in einem Baudienstleistungsunternehmen, indem sie eine zentrale Plattform für die Planung bereitstellt, die in Echtzeit aktualisiert wird. Sie ermöglicht außerdem die Visualisierung der Arbeitsbelastung jedes Teammitglieds, die gemeinsame Nutzung von Verfügbarkeiten und erleichtert die Kommunikation für eine bessere Koordination zwischen den verschiedenen Beteiligten.
Eine Ressourcenverwaltungssoftware ermöglicht die Verfolgung von Aufgaben und Terminen in einem Baudienstleistungsunternehmen, indem sie Planungs- und Verfolgungsfunktionen bereitstellt. Sie ermöglicht es, Aufgaben zu erstellen, Verantwortlichkeiten zuzuweisen, Fristen zu setzen und den Fortschritt in Echtzeit zu verfolgen. Dies hilft, Verzögerungen zu vermeiden, die Produktivität zu steigern und Projekttermine einzuhalten.